ÖSTERREICH BIBLIOTHEKEN WELTWEIT
Die seit 1989 an derzeit 65 Orten in mehr als 25 Staaten, überwiegend im mittel-, ost- und südosteuropäischen Raum eingerichteten Österreich-Bibliotheken bieten die Möglichkeit, österreichische Auslandskulturpolitik innovativ und flexibel zu gestalten. Sie bestehen jeweils in Partnerschaft mit lokalen Einrichtungen (Bibliotheken und Universitäten) im Gastland und bieten auf den jeweiligen Standort abgestimmte Informationen über österreichische Kultur.
Die Bibliotheken sollen einer breiteren Öffentlichkeit österreichische Literatur sowie Informationen über Geschichte und Gegenwart Österreichs zugänglich machen.
ÖSTERREICH BIBLIOTHEK RIJEKA
Die Österreich-Bibliothek Rijeka ist im September 2011 eröffnet worden. Sie ist räumlich und organisatorisch der Bibliothek der Philosophischen Fakultät Rijeka angegliedert und umfasst derzeit an
die 4000 Bände, die größtenteils über den Online Katalog erfasst sind. Die Österreich-Bibliothek ist frei zugänglich und verfügt auch über Zeitungen und Zeitschriften. Die
Grundausstattung enthält Bände, die die Bereiche Österreichische Literatur und Geschichte, Sprach- und Literaturwissenschaft und Deutsch als Fremdsprache umfassen. In Zusammenarbeit mit der
Philosophischen Fakultät werden Lesungen, Filmvorführungen, Buchpräsentationen, Vorträge organisiert. In Kroatien wird die Österreich-Bibliothek Rijeka vom Österreichischen Kulturforum
Zagreb betreut. Die Fortbildung der BibliotheksbetreuerInnen erfolgt in Österreich durch die Österreichische Gesellschaft für Literatur.